In unserer verlässlichen Halbtagsbetreuung bis 13:15 Uhr wird Ihr Kind nach dem Unterricht betreut sofern der Unterricht vor 13:15 Uhr endet.
Die ursprünglich durch den Förderverein begonnene Vormittagsbetreuung befindet sich seit dem Schuljahr 2015/2016 in Trägerschaft des Vereins zur Schülerbetreuung Schwalmtal e.V. und richtet sich vor allen Dingen an berufstätige Mütter und Väter, die an Schultagen eine verlässliche Betreuung bis 13:15 Uhr benötigen; es gibt keine Ferienbetreuung.
Bis zu 150 Kinder werden in den Nebengebäuden (Altbau) der Schule betreut. Freies Spielen, Gesellschaftsspiele, Basteln und Malen stehen im Vordergrund der Vormittagsbetreuung.
Die Vormittagsbetreuung ist kostenpflichtig. Der monatliche Elternbeitrag beträgt zurzeit 37,00 Euro für das erste Kind und 25,00 Euro für Geschwisterkinder.
Die Voranmeldung zur Vormittagsbetreuung erfolgt sinnvoller Weise bei der Schulanmeldung, ist aber mitunter auch unterjährig möglich. Anmeldeformulare erhalten Sie im Sekretariat der Schule, in der Betreuung oder als Download auf dieser Homepage. Für Fragen stehen Ihnen Frau Kirsch und Frau Hansen von der Betreuung gerne unter der Rufnummer 02163‑5721159 zur Verfügung. Per E-Mail sind wir unter
GGS-Waldniel.Betreuung@gmx.de zu erreichen.
Die Offene Ganztagsgrundschule an der Gemeinschaftsgrundschule Waldniel
Die Offene Ganztagsgrundschule (OGS) an der Gemeinschaftsgrundschule Waldniel bietet seit vielen Jahren Ganztagsbetreuung für zahlreiche Schülerinnen und Schüler an; seit dem Schuljahr 2015/2016 in Trägerschaft des Vereins zur Schülerbetreuung Schwalmtal e.V..
Im Schuljahr 2023/24 war der Bedarf an Betreuungsplätzen so groß, dass wir in Absprache mit der Schule und dem Schulträger das Pilotprojekt Teilrhythmisierter Ganztag eingeführt haben. Drei der insgesamt 6 1. Schuljahre starteten als sogenannte OGS-Klassen, in denen Kinder gemeinsam von einer Lehrkraft und einer OGS-Kraft bis 13.15 Uhr im Klassenverband beschult und betreut werden. Lernzeit und Mittagessen werden jeweils fest im Stundenplan integriert. Auch in den darauffolgenden Schuljahren wurde das Projekt weitergeführt. Im Schuljahr 2025/2026 werden nun 280 Kinder in der OGS betreut.
Die OGS-Kinder können am Nachmittag neben dem wichtigen freien Spiel- und Bastelangeboten auch n unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften und offenen Angeboten teilnehmen.
Wir wollen in unserer Betreuung die Kinder in ihren Kompetenzen fördern und stärken. Wir vermitteln ihnen kindgerecht Regeln, Normen und Werte. Dies bedeutet, dass wir eine Erziehung zu gegenseitiger Toleranz und Solidarität in den Vordergrund stellen. Dazu gehört auch die Förderung von angemessener Konfliktlösefähigkeit, eigenverantwortlichem Handeln und Umweltbewusstsein.
Die Betreuungszeiten gehen weit über die vom Gesetzgeber geforderte Mindestzeit (bis 15 Uhr) hinaus: montags bis donnerstags ist die OGS bis 16.30 Uhr geöffnet, freitags bis 16.00 Uhr. In den Ferien bietet die OGS von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr den Kindern ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Zu den Schließzeiten gehören die letzten drei Wochen der Sommerferien, die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie Karneval und manchmal auch ein Brückentag.
Der Elternbeitrag für die Offene Ganztagsgrundschule richtet sich in Anlehnung an die Kosten für Hortplätze nach dem Einkommen der Eltern und ist sozial gestaffelt. Zuständig für die Erhebung der Elternbeiträge ist die Gemeinde Schwalmtal. Das Mittagessen wird zusätzlich mit einem aktuellen Preis von 3,50 Euro pro Mahlzeit vom Verein zur Schülerbetreuung in einem Prepaid-Verfahren abgerechnet. Bei Bewilligung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (B.u.T.) können die Kosten für das Mittagessen durch Sozialamt bzw. Jobcenter erstattet werden.
Die Anmeldung zur OGS erfolgt sinnvoller Weise bei der Schulanmeldung, ist aber in der Regel auch unterjährig möglich. Anmeldeformulare erhalten Sie im Sekretariat der Schule, in der Betreuung oder als Download auf dieser Homepage. Für Fragen stehen Ihnen Frau Kirsch und Frau Hansen von der Betreuung gerne unter der Rufnummer 02163-5721159 zur Verfügung. Per E-Mail sind wir unter GGS-Waldniel.Betreuung@gmx.de zu erreichen.