Anlässlich des Internationalen Kindertages verwandelte sich der Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Waldniel am Dienstag, dem 3. Juni, in ein fröhliches Festgelände. Im Vormittagsbereich standen die Kinder im Mittelpunkt einer liebevoll gestalteten Mitmach-Aktion, die für Begeisterung sorgte – organisiert wurde das Fest von der Schulsozialarbeiterin der Schule, mit großem Engagement und vielen kreativen Ideen.
Der Kindertag bietet jedes Jahr die Gelegenheit, auf die Rechte, Bedürfnisse und Wünsche von Kindern aufmerksam zu machen – und ihnen vor allem eines zu schenken: Zeit, Aufmerksamkeit und unbeschwerte Freude. „Es ist wichtig, dass Kinder erleben, wie wertvoll sie sind – und dass sie ein Recht auf Spiel, Gemeinschaft und Schutz haben“, betont die Schulsozialarbeiterin Karina Janßen.
Ein besonderes Highlight war der vom Förderverein finanzierte Eiswagen, an dem sich jedes Kind mit einer Kugel Eis erfrischen durfte. Für sportliche Herausforderungen und viel Bewegung sorgten ein eigens gestalteter Kreide-Parcours, eine Torwand mit kleinen Gewinnen sowie eine große Tanzfläche auf dem Schulhof.
Auch die Kreativität kam nicht zu kurz: mit Straßenmalkreide wurde der Schulhof bunt gestaltet, beim Kinderschminken und Tattoo-Gestalten entstanden farbenfrohe Kunstwerke, und große Seifenblasen ließen Kinderaugen strahlen.
Im Anschluss an das Vormittagsprogramm feierte die Offene Ganztagsschule mit bunten Angeboten weiter: Tattoos, Kinderschminken, Button-Werkstatt und ein großes Bewegungsangebot in der Turnhalle rundeten den ereignisreichen Tag ab.
Ein großer Dank gilt den lokalen Unterstützern: Die Volksbank und die Sparkasse Waldniel haben mit großzügigen Spenden entscheidend dazu beigetragen, dass der Tag für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Auch viele helfende Hände aus dem Kollegium und dem OGS-Team sorgten dafür, dass alles reibungslos verlief.
So bleibt ein Tag voller Lachen, Spiel und Gemeinschaft in Erinnerung – und zeigt, wie wichtig es ist, Kindern Räume zu schaffen, in denen sie sich frei entfalten und einfach Kind sein dürfen.